Bereiten Sie sich rechtzeitig vor:
Kontoauszüge und Umsätze künftig im CAMT-Format.
Sie lieben mobiles Banking? Dann nutzen Sie gerne unsere neue VR Banking App. Für die Einrichtung nutzen Sie einfach Ihre bekannten OnlineBanking Zugangsdaten.
Sie lieben mobiles Banking? Dann nutzen Sie gerne unsere neue VR Banking App. Für die Einrichtung nutzen Sie einfach Ihre bekannten OnlineBanking Zugangsdaten.
Die Übermittlung von Kontoinformationen zwischen Ihrem EBICS-basierten Zahlungssystem (z. B. ProfiCash) und Ihren nachgelagerten Systemen (z. B. Buchhaltungssoftware) erfolgt womöglich noch im Format MT940/MT941. Diese Formate werden zum November 2025 abgekündigt und es ergibt sich für EBICS-Nutzer Handlungsbedarf.
Derzeit gültig ist für die Umsatzbereitstellung das Format CAMT 053.001.08. Kontoumsätze sowie die Vormerkposten stehen im gültigen CAMT-Format bereit.
Die Formate MT940/MT941 werden zum November 2025 eingestellt.
Bitte bereiten Sie sich mit Blick auf erforderliche Software-Updates und Anpassungen in nachgelagerten Systemen (z. B. Buchhaltungssoftware) rechtzeitig auf die Umstellung vor, um die reibungslose Verarbeitung Ihrer Umsatzinformationen sicherzustellen.
Unsere Software ProfiCash holt - abhängig von der Rundrufdefinition - die Umsätze bereits im Format CAMT ab. Beachten sie hierzu nachfolgende Kurzanleitung "CAMT-Auszug in ProfiCash hinterlegen".
Sollten Sie eine andere Software (Fremd-Software) verwenden, setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller Ihrer Zahlungsverkehrssoftware in Verbindung, um auf das neue Format umzustellen.
Die Deutsche Kreditwirtschaft kündigt das MT-Format ab, um den elektronischen Zahlungsverkehr auf den internationalen Standard ISO 20022 umzustellen, zu dem das CAMT-Format gehört. Formate wie ISO 20022, das durch XML-basierte Nachrichten eine umfangreichere Datenübertragung ermöglicht, bieten deutlich mehr Flexibilität und Informationsdichte. ISO 20022 soll in den kommenden Jahren zum Standard für den internationalen Zahlungsverkehr werden.